Ninja Action mit Teamplay
Mahlzeit meine lieben Peonz, heute treffen wir uns mal in Konohagakure um unseren Weg des Ninjas zu finden. So oder so ähnlich würde es wohl im Anime heißen, aber wir sind hier ja in einem Spiel und nicht im Anime.
In Naruto to Boruto Shinobi Striker erstellen wir uns einen eigenen Ninja und kämpfen in Missionen gegen NPCs (bis zu 4 Mitspieler) oder spielen deftige 4v4 PvP Matches. Fangen wir doch mit der Erstellung unseres Ninjas an. Wir treffen die üblichen Entscheidungen, Männlein oder Weiblein, Haarfarbe, Körpergröße usw. usw.

Wir können aber alles im Spiel selbst noch ändern also keine Sorge, falls es euch nicht mehr gefällt. Wir starten in einem Teil von Konoha und dort nehmen wir Missionen von verschiedenen NPCs an. Viele dieser NPCs werden zu möglichen Lehrmeistern. Was Lehrmeister sind? Nun das sind bekannte Ninjas wie Naruto oder Sasuke die man durchs spielen „lvlt“. Dann bringen sie euch Jutsus also Fähigkeiten bei oder geben euch Items. Ja ganz recht, es gibt Gear und dies erhalten wir aus Schriftrollen die etwa wie eine Lootbox funktionieren. Es gibt sie auch in verschiedenen Stufen, je seltener umso höher die Chance auf guten Loot. Die Items haben nicht nur kosmetische Effekte, nein, die meisten geben auch Verbesserungen.
Wir können übrigens auch als Meister spielen, also wenn wir z.B. PvP spielen, können wir Sasuke oder auch Kakashi wählen und spielen. Entscheiden wir uns unseren Ninja zu spielen, können wir aus 4 Rollen wählen. Quasi Range DD, Melee DD, Heal und Tank sind etwa die Rollen, also ganz bekannte Kost die wir hier bekommen. Alle Rollen haben eigene Sets an Items und Skills, es lohnen sich also auch alle Items und Waffen, die wir bekommen. Diese Rollen lassen sich übrigens permanent ändern, auch im Match selbst. Wir haben also die Möglichkeit zu reagieren, wenn unserem Team ein Heiler oder Schaden fehlt. Entscheiden wir uns als einer der Meister zu spielen, haben wir diese Freiheit nicht.

Kommen wir mal zum spannenden Teil, den Kämpfen. Ganz ehrlich? Auch als jemand der von Naruto zum Ende hin sehr enttäuscht war, kann man hier ne Menge Spaß haben. Es gibt die klassischen PvP Modi wie King of The Hill oder auch Team Deathmatch und es macht einfach Spaß. An Wänden langlaufen, mit Kunai werfen und sehr bekannte Jutsus ausführen ist was feines. Es gibt sogar ein Ranked System was zusätzliche Belohnungen bietet für die Saisons und halt auch einen anderen Reiz ausmacht.
[wpdevart_youtube]JhhM-sivjLM[/wpdevart_youtube]
Mochten wir:
- Teamplay
- Viele Jutsus und Items (schön grinden und im Rang aufsteigen)
- Ranked Modus
- Viele Ninjas aus der Serie spielbar
Mochten wir nicht:
- Die Server haben so ihre Probleme. Gerade am Anfang war es teilweise schlimm
- Zu wenige Quests
- Belohnungen vielleicht etwas zu gering, aber dafür hat man einen längeren Grind

Naruto to Boruto Shinobi Striker ist nicht nur was für Narutofans, sondern bietet auch Freunden des Teamplays eine Menge Spaß. Leider konnte ich bisher kein premade 4v4 machen, aber schon zu zweit hat man viel Spaß und kann Taktisch einiges machen!
Wertung:
6/10
-
Commandos 2 auf der Nintendo Switch
Mit etwas Verspätung bekommt Commandos 2 nun auch ein HD Remaster auf der Nintendo Switch.
... -
Peonz Radio # 29 Ois Blunzn
In dieser Folge geht es um die Wurst. Nun nicht ganz, neben der guten alten Blutwurst haben wir außerdem noch Musik im Gepäck. Egal ob wir über selber gespielte Instrumente sprechen, oder einfach nur unsere Lieblings Playlist runter beten, nichts bleibt unbesprochen.
... -
Veröffentlichungen der Woche 11.01 – 17.01.2021
Wir starten mit massig Indie Games in das neue Jahr. Auf AAA Produktionen müssen wir noch eine Woche warten, allerdings sollte es in dieser Liste auch für den ein oder anderen etwas geben.
... -
Tropico 6 – Caribbean Skies Erweiterung für die PC, PS4 und Xbox Version
STOP THE COUNT! El Presidente muss nicht nur Tropico, sondern die ganze Welt retten.
... -
Peonz Radio 27 # unsere persönliche Meinung zu Cyberpunk 2077
In dieser Folge behandeln wir unsere persönliche Meinung zu Cyberpunk 2077.
... -
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung im Test
Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung entpuppt sich als unterhaltsamer, als zunächst gedacht.
... -
Peonz Radio # 26 | unsere liebsten Trickfilme
Diese Woche ziehen wir das Thema unsere liebsten Trickfilme aus dem Hut!
>... -
League of Legends: Wild Rift im Test
LoL ist ja schon lange das Non plus Ultra wenn es um MOBA Titel geht. Nun haben wir auch einen Ableger für mobile Endgeräte von dem Spiel.
...