Hunt: Showdown - Roadmap für 2023 und weitere Updates geplant

Da ich glühender Verehrer von Crytekts Shooter Hunt: Showdown bin ist nichts neues. Umso erfreulicher finde ich es immer wieder wenn der wohl derzeit beste Shooter neue Inhalte erhält.

Letzte Woche gab es einen Developer Livestream in dem über die Zukunft von Hunt gesprochen wurde. Das ganze Video könnt ihr euch hier auf dem offiziellen Kanal von Hunt: Showdown ansehen. Ich habe das wichtigste zusammengefasst:

  • Tutorial-Kampagne: Das Spiel erhält ein neues Tutorial welches als eine Art Mini Kampagne aufgebaut wurde. Damit sollen Neulinge besser an die Hand genommen und an die komplexen Mechaniken von Hunt: Showdown heran geführt werden.
  • Waldcard:Contracts: Künftig können Spieler im Menüauswählen unter welchen Bedingungen sie spielen möchten. So steht es einem nun frei ob man nachts oder bei Nebel los zieht. Ich sehe das sowohl positiv als auch negativ. Gut ist hierbei, dass man seine Ausrüstung anpassen kann und nicht mehr bei Nebel mit einem Scharfschützengewehr los zieht. Allerdings finde ich gerade diesen Zufallsfaktor und was man dann daraus macht reizvoll. 
  • Questlines: Es werden nun thematisch zusammenhängende Aufgaben eingeführt, welche man auch im Team erledigen kann. Das erste Thema sind Krokodile mit den neuen Alligator-Fallen.
  • Solo-Vorteile: Das antreten für  Solo-Spieler soll in Zukunft attraktiver gestaltet werden. Tritt man alleine gegen Teams an erhält man für das Abschließen von Zielen mehr Hunt Dollar. Außerdem soll man sich mit dem Necromancer Perk einmalig selber wiederbeleben können.

Zusätzlich gibt es zu dem Update 1.12, welches bereits auf den Testservern gespielt werden kann, einige Balance Änderungen, Bugfixes und gleich vier neue Waffen.

Das War allerdings noch nicht alles. Denn General Manager David Fifield von Crytek hat in einem Video verraten wie es nach dem großen 1.12 Update weiter gehen wird. 

  • Neue Map: Es wird schon eifrig an einer neuen Karte gearbeitet, welche voll von dem Upgrade auf die neue Cryengine profitiert. Außerdem soll die Map ein völlig neues Biom darstellen. Erscheinen wird die Karte allerdings erst im Frühjahr 2024.
  • Shooting Range: Es wird ein Schießplatz eingeführt, auf welchen Spieler bequem Waffen und Ausrüstung an Dummys testen können. Später soll noch eine Koop-Party-Funktion hinzugefügt werden mit der Möglichkeit Duelle auszufechten.
  • Neue Wetter-Bedingungen: Ähnlich wie zuletzt mit dem Inferno sollen weitere Zustände auf der Map ihren Weg in das Spiel finden. Diese können dann gezielt im Menü ausgewählt werden.
  • Neue Event-Trilogie: Wie 2021 und 2022 mit den Moon Events sollen auch in den nächsten Jahren wieder neue Events kommen, mit neuen Story-Schnippseln, neuen Fraktionen usw.
  • Wald Target Bosse: Ab Sommer 2023 wird diese ganz neue Art von Bossgegner verfügbar sein. Bei den Wild Targets handelt es sich um Bosse welche nicht in einem Gebäude hocken sondern wild auf der Karte zu finden sein werden.
Anzeige

Pokémon TCG Live jetzt global verfügbar

Pokémon TCG Live jetzt global verfügbar In letzter Zeit spiele ich vermehrt Online Kartenspiele. Damit meine ich jetzt nicht Poker, sondern die üblichen Verdächtigen: Hearthstone,

Soulstice im Test​

Soulstice im Test Wenn jemand den Ton und die Ästhetik von Berserk nimmt und das Kampfsystem von Devil My Cry  hinzufügt ist Soulstice genau das

Neue große Hearthstone Erweiterung angekündigt

Neue große Hearthstone Erweiterung angekündigt Blizzard hat eine neue große Erweiterung  für den CCG Dauerbrenner Hearthstone angekündigt. Erscheinen wird diese am 3 Dezember und trägt

Consent Management Platform von Real Cookie Banner