
Ghostwire: Tokyo im Test
Ghostwire: Tokyo im Test Tokio wurde von einem übernatürlichen Kult überrannt, und alle Zivilisten haben sich auf mysteriöse Weise scheinbar in Luft aufgelöst. Wir wachen
Wo gibt es denn das? Normalerweise liest man wenn es um ein verändertes Releasedatum von Games geht, das ein Spiel später erscheint. Nicht so bei dem angekündigten Nintendo Switch Hit Xenoblade Chronicles 3.
Ursprünglich sollte das Spiel im September 2022 erscheinen, statt dessen gibt es nun das konkrete Datum, den 29. Juli 2022! Also mitten im Sommerloch wo eh kaum gute Spiele das Licht der Welt erblicken kommt so ein Brecher.
Noch dazu hat Nintendo einige Details preis gegeben:
Kämpfe mit bis zu 7 Charakteren, wovon jede Figur in der Party eine eigene Rolle im Kampf erfüllen wird.
Während des Spielens können Spielerfrei die Klassen und die Party durch wechseln.
Unter bestimmten Voraussetzungen können auch zwei Mitglieder der Party mit einander fusionieren und so die mächtige Spezialform Ouroboros verwenden.
Obendrein hat Nintendo noch eine Special Edition für Fans und Sammler angekündigt.
Ghostwire: Tokyo im Test Tokio wurde von einem übernatürlichen Kult überrannt, und alle Zivilisten haben sich auf mysteriöse Weise scheinbar in Luft aufgelöst. Wir wachen
Diablo Immortal hat endlich ein Release Datum 2018 wurde der Mobile Ableger von Diablo, namens Diablo Immortal auf der Blizzcon angekündigt. Damals noch mit der
Kirby und das Vergessene Land im Test Kirby feiert nun nach 30 Jahren sein Debüt in einem 3D Spiel. Man möchte es kaum glauben, doch
Core Keeper im Test Ganz nach dem Vorbild der 7 Zwerge geht es in Core Keeper zur Sache, nur das man in diesem Sandbox Co-op
Xenoblade Chronicles 3 erscheint früher als gedacht Wo gibt es denn das? Normalerweise liest man wenn es um ein verändertes Releasedatum von Games geht, das
Kingdom Hearts 3 für die Nintendo Switch, der Abschluss einer legendären Reihe Hallo meine lieben Peonz, heute schauen wir uns das Herzstück der Kingdom Hearts