
Have a Nice Death für die Nintendo Switch im Test
Have a Nice Death für die Nintendo Switch im Test Wer von uns dachte sich nicht schon mal im Laufe seiner beruflichen Laufbahn, jetzt jemanden
Die Legende kehrt zurück – und diesmal mit Wucht. Die Master Crafted Edition von Warhammer 40,000: Space Marine ist keine simple Remaster-Mogelpackung – sie ist ein gnadenlos aufpolierter Gewaltmarsch zurück in den Orbit der Third-Person-Actionspiele. Was 2011 ein kerniger Geheimtipp für Bolter-verliebte Chainsword-Schwinger war, wird ab dem 10. Juni 2025 zur ultimativen Rückkehr eines Space Marine mit Stil – und 4K.
Verantwortlich für das Upgrade ist das Studio SneakyBox, die aus dem Original kein poliertes Denkmal, sondern ein echtes, spielbares Bollwerk des Imperators geschaffen haben. Das Spiel erscheint für PC, Xbox Series X/S und direkt im Xbox Game Pass – und das für schmale 39,99 €.
Schon beim Trailer spürt man’s: Hier geht’s nicht um ein bisschen Textur-Glättung oder HDR-Tuning – Space Marine: Master Crafted Edition knallt dir eine überarbeitete Grafikengine, neue Charaktermodelle, runderneuerte Steuerung und sogar ein aufgeräumtes UI vor den Servoschädel. Alles wirkt wie aus einem Guss, der so heiß ist, dass selbst ein Ork kurz mal innehält.
Titus ist zurück – und diesmal noch mehr Space, noch mehr Marine. Keine Deckungsmechanik, keine Angst. Stattdessen: Durchbrechen, zerlegen, dominieren.
Kampferprobt & kernig: Captain Titus stürzt sich in klassischer Nahkampfmanier direkt ins Getümmel – Bolter in der Faust, Kettenschwert im Anschlag.
Orks mit mehr Charakter: Dank neuen 3D-Modellen, über 100 frischen Voice-Lines und Lore-getreuer Überarbeitung wirken die Orks jetzt so glaubwürdig wie brutal.
Multiplayer ist zurück: 8v8-Onlinegefechte mit Klassen-Loadouts, Erfahrungssystem und Anpassungsoptionen. Mehr Stil, mehr Tod, mehr Ruhm.
Komplettes Paket: Alle bisherigen DLCs sind inklusive. Wer das volle Space-Marine-Erlebnis will, bekommt hier den Devastator-Deluxe-Delirium-Modus.
4K-Auflösung auf PC und Xbox Series X
64-Bit-Unterstützung für mehr Performance und Stabilität
Neu aufgenommene Audioeffekte, mehr Wucht im Sounddesign
Modernisiertes UI, weg vom alten Flash-Wirrwar hin zu klarer Kommandostruktur
Was SneakyBox hier abliefert, ist nicht einfach nur Service für alte Fans. Es ist ein Statement: Diese Ära lebt noch. Space Marine – Master Crafted Edition ist kein Nachklapp, es ist ein neuer Einstiegspunkt für Neulinge und ein Donnerschlag der Nostalgie für Veteranen.
Wer Warhammer 40K liebt, bekommt hier kein müdes Re-Release, sondern einen echten Kriegsakt auf 4K-Niveau.
Bereit zum Zuschlagen? Am 10. Juni ist Titus wieder auf Patrouille – mit mehr Wucht als je zuvor.
Have a Nice Death für die Nintendo Switch im Test Wer von uns dachte sich nicht schon mal im Laufe seiner beruflichen Laufbahn, jetzt jemanden
Peonz Radio # 66 – Mal wieder | Diablo 4 Beta Rückblick Lang ist´s her seit der letzten Folge des Peonz Radios. Während der Diablo
Intruders: Hide and Seek – 1, 2, 3, 4, Eckstein – Alles muss versteckt sein Hallo meine lieben Peonz, wir wagen uns heute mal wieder
Release für Outlast Trials – der Horrorcountdown läuft Es geht los, liebe Horrorfans, denn der Countdown läuft. The Outlast Trials hat endlich einen offiziellen Starttermin.
Hunt: Showdown – Roadmap für 2023 und weitere Updates geplant Da ich glühender Verehrer von Crytekts Shooter Hunt: Showdown bin ist nichts neues. Umso erfreulicher
Atomic Heart – das nächste Bioshock? In dem Material welches wir Spieler im Vorfeld sehen konnten sah Atmoic Heart wie das Spiel aus, auf welches