
Hot Rod Mayhem im Test – Zwischen Nitro und Nerven
Hot Rod Mayhem im Test – Zwischen Nitro und Nerven Es gibt Spiele, die überraschen dich. Und es gibt Spiele, bei denen du mitten im
Hallo ihr lieben Peonz,
wir widmen und heute The Bridge Curse Road to Salvation von SOFTSTAR Entertainment. Ihr steuert in der Ego-Prespektive nacheinander eine Reihe von Studenten, die eine urbane Legende herausfordern und unbeabsichtigt auf einen schrecklichen Fluch sowie einen an der Brücke verweilenden weiblichen Geist stoßen. An der Tunghu Universität ist der Brückenfluch der bekannteste Vorfall, neben 10 weiteren Legenden. Wer überleben wird und wie der Fluch gebrochen werden kann, müsst ihr herausfinden.
Ihr könnt gegen den Geist nicht kämpfen und müsst vor ihm weglaufen oder euch verstecken. Erwischt euch der Geist, könnt ihr am letzten Checkpoint wieder einsteigen und so vor dem nahenden Tod flüchten. Ihr könnt euch in herumstehenden Toilettenhäusern oder Schränken verstecken, nicht aber in hohen Gräsern und Büschen. Das schränkt eure Möglichkeiten zwar sehr ein, hindert aber nicht an dem Gameplay an sich. Jedoch ist manchmal nicht klar ersichtlich, wohin man vor dem Geist fliehen soll. So hat uns das auch teilweise einige Versuche gekostet, da man entweder blockiert war, dem Geist in die Arme lief oder sich einfach im Kreis gedreht hat und dadurch erwischt und getötet wurde.
Ihr werdet in dem Spiel wenige, aber gut platzierte Jump-Scares finden, da die Entwickler mehr auf aufbauende Spannung setzen, die aber nicht eintritt. Ihr seid also die ganze Zeit angespannt und rechnet damit, dass etwas passiert, jedoch passiert nichts. Die wirklichen Horrormomente kommen dann, wenn man eben nicht damit rechnet, was uns positiv überrascht hat. Ihr rechnet auch mit Kleinigkeiten an jeder Ecke, an der aber nichts Erschreckendes zu finden sein wird. Eben dieses Gefühl der Angespanntheit, dass ihr euch vorseht und versucht auf kommendes vorzubereiten, macht ein Horrorspiel aus. Vor allem dann, wenn ihr euch dann wieder entspannt und vollkommen überrascht erschreckt werdet. The Bridge Curse Road to Salvation setzt viel auf hörbaren Horror. Ihr hört etwas rascheln, hört wie sich etwas bewegt und rechnet wieder mit etwas, das euch anspringt oder beginnt zu verfolgen, aber es passiert erst später etwas.
Das gesamte Spiel ist auf Chinesisch, hat aber Deutsche Untertitel die sich auch in angenehmer Geschwindigkeit lesen lassen. Allerdings hakten die Untertitel zwischenzeitlich ein wenig, sodass man ein wenig überlegen musste, welches Wort der Charakter eigentlich gerade meinte und man an den Google Übersetzer denken musste. Das beeinträchtigt das Spiel aber nur minimal, da es sich wirklich nur um kleine Worte handelte. Es besteht aus vielen Gesprächen der Studenten untereinander, was auch in kleinen Filmsequenzen wiedergegeben wird. Ihr habt also an sich nicht viel zu tun, da das meiste durch die Filmsequenzen erklärt wird. Den Horror erfahrt ihr aber hauptsächlich in den Momenten, die ihr aktiv steuert.
Die Charaktere an sich sind alle sehr eigen und auch mit verschiedenen Äußeren Merkmalen versehen, sodass ihr euch schnell eine Meinung bilden könnt, wen ihr mögt und wen ihr lieber dem Geist vorwerfen würdet. Eine Gruppe von sechs Studenten wird hier recht klischeehaft, aber gut umgesetzt, da für jeden mindestens ein Charakter dabei ist, den ihr mögen werdet. Und auch, wie wir das wahrscheinlich alle aus der Schulzeit kennen werden, hat jeder was anderes zur Gruppenarbeit beizutragen.
Mochten wir:
Mochten wir nicht:
Das Spiel hat eine sehr gute Atmosphäre, welche die Horrorszenen nach und nach aufbaut. Wir haben mehrere Blickwinkel, um alle passierenden Horrormomente zu sehen und um den Horror aus den Augen der verschiedenen Charaktere sehen zu können, welche natürlich auch alle ganz anders reagieren. Alles in allem ist es ein gelungenes Game, welches auch nicht zu leicht oder zu schwierig gemacht ist und mit dem ihr einige Stunden verbringen könnt, indem ihr versucht den Fluch zu brechen und die Brücke endlich freizugeben. Schafft ihr es, Erlösung zu finden oder seid ihr auf Ewig verdammt?
Hot Rod Mayhem im Test – Zwischen Nitro und Nerven Es gibt Spiele, die überraschen dich. Und es gibt Spiele, bei denen du mitten im
Endlich Infos zur Switch 2 bekannt gegeben Gestern war es endlich soweit. Ich glaube noch nie hat man so sehnsüchtig auf eine Nintendo Direct gewartet
Terminator 2D No Fate – offiziell angekündigt 34 Jahre nach dem Film Terminator 2: Judgment Day bekommen Fans endlich das Spiel, welches sich damals wohl
Dead of Darkness – Pixel Resident Evil Dead of Darkness gibt alt eingesessenen Spielern direkt zum Start das Gefühl, wieder in den den 90ern auf
Endlich ist sie angekündigt die Nintendo Switch 2 Eine gefühlte Ewigkeit lang wurde Spekuliert wie es um die Switch 2 steht und was da kommen
30 Jahre Warcraft, große Ankündigungen für alle Titel Gestern gab es die ein oder andere große Ankündigung zum Warcraft Franchise. WORLD OF WARCRAFT (Modern): Am 23. November