
Hot Rod Mayhem im Test – Zwischen Nitro und Nerven
Hot Rod Mayhem im Test – Zwischen Nitro und Nerven Es gibt Spiele, die überraschen dich. Und es gibt Spiele, bei denen du mitten im
Hallo ihr lieben Peonz,
wir schauen uns heute zusammen Live by the Sword: Tactics von Labrador Studios an. Es handelt sich hier um ein taktisches Rollenspiel, wobei ihr zwei Brüder steuert und verhindern müsst, dass euer Königreicht in finstere Hände fällt. Ihr tretet in die Fußstapfen eures Vaters und verteidigt das Königreich gegen Diebe und Bösewichte.
Bereits im Startmenü habt ihr einige Möglichkeiten um auszuwählen, worauf ihr gerade Lust habt. Ihr könnt natürlich den Storymodus bestreiten, gegen eine KI üben oder ihr fordert lokal oder online andere Spieler heraus und stellt eurer Können unter Beweis. Da das Spiel noch im Early Access ist, sind noch nicht alle Modi verfügbar, aber wir finden, die Auswahl kann sich schon sehen lassen.
Das Tutorial ist gut aufgebaut, sodass man auch als Anfänger des Genres versteht, was zu tun ist. Hast du nicht alles verstanden, zeigt dir der Charakter am Ende des Tutorials noch einige Themenbegriffe, wo du noch einmal nachlesen oder dich vergewissern kannst, dass du alles richtig verstanden hast. Auch im Tutorial wird schon auf die Story Bezug genommen, da der Vater seinen Söhnen das Kämpfen lehrt und auch sicher geht, dass dies verstanden wird. Euer erster Kampf allein findet ein paar Jahre später statt, als die beiden Brüder mit ein paar ihrer Freunde auf Patrouille den Wald vor Dieben beschützen.
Die Kämpfe basieren auf Runden. Eure Kämpfer könnt ihr vor Beginn des Gefechts auswählen und auf dem Schlachtfeld platzieren. Das Kampfsystem dreht sich um 5-gegen-5-Kämpfe, wobei man sein Team aus 7 einzigartigen Klassen zusammenstellen kann. An der Seite sieht man die Zugreihenfolge sowie die jeweilige Gesundheit eurer Flotte und der Gegner. Jeder der Charaktere hat eine andere Reichweite und andere Fähigkeiten, was nicht verwundert, da jeder Charakter einer anderen Klasse zugeordnet ist. Jeder Charakter hat einen Basisangriff im Nah- oder Fernkampf und sechs Fähigkeiten, wobei ihr für die meisten Fähigkeiten eine Abklingzeit einkalkulieren müsst. Für jeden Kampf habt ihr vier der Fähigkeiten zur Verfügung, also wählt sorgfältig eure Strategie. Ihr könnt auch jederzeit während eures Zuges nachlesen, welche Fähigkeit was bewirkt. Das System erinnert an Final Fantasy Tactics und Vandal Hearts, da auch hier die Höhenfaktoren und andere Standartmechaniken eingearbeitet wurden.
Auch das Grafikdesign erinnert hier stark an Final Fantasy Tactics, ist aber anschaulich umgesetzt. Die Charaktere haben ihre eigenen Züge, was auch im Storymodus durch ihre Handlungen auffällt. Jedoch ähneln sich die Feinde meist sehr, wobei man nur sehr feine Unterscheidungen erkennen kann. Jeder Angriff hat eine eigene Animation, sodass die Angriffe der Charaktere sich wenig ähneln. Hat ein Charakter eine kritische HP erreicht, so ändert sich auch da dessen Animation. Auch die Soundeffekte und die Musikalische Untermalung sind gut gelungen. Es spielen verschiedene Melodien für Feinde oder deine Verbündeten, die auch die Aufregung steigern können, da sie nicht zu langsam oder zu schnell ist.
Wo wir gerade beim Schlagwort langsam waren. Ja, dies ist das Spiel tatsächlich. Die Spielgeschwindigkeit fühlt sich recht langsam an, die Reaktionszeit der Feinde beträgt oft ein paar Sekunden was mehr Schneckentempo als Mopsgeschwindigkeit ähnelt. Die Laufgeschwindigkeit empfanden wir allerdings als angenehm. Durch die Verzögerung der Gegner ziehen sich die Kämpfe etwas in die Länge, aber es ist durchaus vertretbar.
Mochten wir:
– Genaue Anleitung und storybasiertes Tutorial
– anspruchsvolle und sehr taktische Kämpfe
Mochten wir nicht:
– Angriffsgeschwindigkeit der Feinde
– Preis für Early-Access
Live by the Sword: Tactics ist ein angenehmer Zeitvertreib. Die Kämpfe sind dank vieler verfügbarer Fähigkeiten und Klassen abwechslungsreich und taktisch anspruchsvoll, da sie nicht zu schwer, aber auch nicht zu leicht sind. Der Story-Modus verspricht eine herausfordernde bestreitbare Geschichte rund um ein zu verteidigendes Königreich und punktet auch mit lockeren Alimenten der verschiedenen Charaktere. Für die gebotenen Spielteile ist der Preis im Early-Access mit 20,99 € etwas hoch gegriffen, aber wir sind gespannt, wie sich die Story und weiteren Modi weiter entwickeln. An und für sich ist es ein schönes Spiel, dass uns auch für Early-Access Spaß gemacht hat. Seid ihr bereit, eure Verbündeten zu taktieren und in die Schlacht zu ziehen?
Hot Rod Mayhem im Test – Zwischen Nitro und Nerven Es gibt Spiele, die überraschen dich. Und es gibt Spiele, bei denen du mitten im
Endlich Infos zur Switch 2 bekannt gegeben Gestern war es endlich soweit. Ich glaube noch nie hat man so sehnsüchtig auf eine Nintendo Direct gewartet
Terminator 2D No Fate – offiziell angekündigt 34 Jahre nach dem Film Terminator 2: Judgment Day bekommen Fans endlich das Spiel, welches sich damals wohl
Dead of Darkness – Pixel Resident Evil Dead of Darkness gibt alt eingesessenen Spielern direkt zum Start das Gefühl, wieder in den den 90ern auf
Endlich ist sie angekündigt die Nintendo Switch 2 Eine gefühlte Ewigkeit lang wurde Spekuliert wie es um die Switch 2 steht und was da kommen
30 Jahre Warcraft, große Ankündigungen für alle Titel Gestern gab es die ein oder andere große Ankündigung zum Warcraft Franchise. WORLD OF WARCRAFT (Modern): Am 23. November