Es war der große Moment der Opening Night Live: Warhammer 40.000: Dawn of War IV wurde offiziell enthüllt – und ja, wir haben direkt Gänsehaut bekommen. Nach Jahren der Funkstille kehrt die legendäre RTS-Reihe zurück, und niemand Geringeres als KING Art Games aus Bremen entwickelt den neuen Serienteil für PC.
Zurück nach Kronus
In der düsteren Zukunft gibt’s bekanntlich nur Krieg – und genau den bringt Dawn of War IV zurück auf den Planeten Kronus. Schauplatz ist diesmal rund 200 Jahre nach den Ereignissen von Dark Crusade, also direkt ein Nostalgie-Schlag in die Magengrube aller Fans.
Der erste Trailer zeigte nicht nur die gewaltigen Schlachten, für die die Reihe berüchtigt ist, sondern auch eine neue Perspektive: Cyrus, Captain der 10. Kompanie der Blood Ravens, erzählt aus seinem Leben zwischen Pflicht, Krieg und Opfer. Mit dabei: alte Bekannte wie Jonah und Ork-Warlord Gorgutz.
👉 Den Trailer gibt’s hier: YouTube-Link
Vier Fraktionen, vier Kampagnen
Zum Launch sind gleich vier spielbare Fraktionen am Start:
die Space Marines (Blood Ravens),
die chaotisch-lustigen Orks,
die mysteriösen Necrons,
und das düstere Adeptus Mechanicus.
Besonders spannend: Jede Fraktion bekommt ihre eigene Kampagne – mit insgesamt über 70 Missionen! Heißt: Jede Menge Stoff für Einzelspieler, dazu Skirmish, Koop, kompetitiver Multiplayer und natürlich die Rückkehr des beliebten Last Stand-Modus.
RTS-Klassik trifft auf moderne Ideen
KING Art Games verspricht eine Rückkehr zu den Wurzeln der Serie:
Gepaart wird das Ganze mit moderner Technik und Innovationen. Ein Highlight ist der neue Combat Director, der epische Nahkampf-Schlachten noch spektakulärer inszenieren soll. Dazu kommen über 110 Einheiten und Gebäude, ein Painter-Tool für eure persönliche Armee und sogar ein In-Game-Editor für Mods & UGC-Inhalte.
Lore mit Black Library-Power
Für die Story wurde niemand Geringerer als John French, Autor der Black Library, ins Boot geholt. Neben nichtlinearen Kampagnen gibt’s rund 40 Minuten filmreife CGI-Zwischensequenzen – jede Fraktion mit eigenem Intro. Wer die Warhammer-Lore liebt, wird hier also mehr als satt.
Fazit: Der RTS-König meldet sich zurück
Mit vier Fraktionen, gigantischem Content-Paket und einer Story, die Nostalgie und neue Impulse verbindet, wirkt Dawn of War IV wie die lange erhoffte Rückkehr für Fans. Ob es wirklich wieder der König des RTS-Genres wird, muss sich zeigen – aber die Vorzeichen stehen so gut wie schon lange nicht mehr.
Weitere Infos findet ihr auf der offiziellen Website: dawnofwar4.com